Die SBB Cargo betreibt als Marktführerin im Schienengüterverkehr in der Schweiz ein flächendeckendes Netz mit 323 Zustellpunkten. Außerhalb des Grundnetzes bedient sie Kunden außerdem zusätzlich mit 200 flexiblen Transportkonzepten. SBB Cargo erzielte 2009 eine Verkehrsleistung von 11674 Mio. Netto-Tonnenkilometern (im Jahr 2008 waren es 12 531 Mio.). In einem Interview spricht SBB Cargo-Chef Nicolas Perrin über die Lektionen, die die SBB Cargo aus der Wirtschaftskrise gelernt hat, über die Trennung des Internationalen Verkehrs durch Gründung der SBB Cargo International, die Gründung der Allianz Xrail und die Potenziale des Wagenladungsverkehrs u. a.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Wir müssen uns mit den Kunden in der Logistik viel enger verzahnen"


    Untertitel :

    Niclas Perrin, Leiter SBB Cargo, zur Strategie des Unternehmens, zum Aufbau der Tochter SBB Cargo International, zum Einzelwagenverkehr in Europa und zur europäischen Verkehrspolitik


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Verzahnen

    Rohmert J. / Klingelnberg | Kraftfahrwesen | 1974


    Verzahnen

    Rohmert, Jürgen | IuD Bahn | 1996


    Verzahnen

    Rohmert, Jürgen | IuD Bahn | 1995


    Verzahnen

    Rohmert, Jürgen | IuD Bahn | 1997