Das Infrastrukturprojekt Crossrail soll die Eisenbahnkapazität Londons durch den Bau einer von Maidenhead im Westen bis nach Shenfield im Osten verlaufenden Bahnstrecke, deren Kernstück ein 21 km langer Tunnel durch die Innenstadt darstellt, um zehn Prozent erhöhen. Die Sparmaßnahmen der britischen Regierung haben zwar dazu geführt, dass die Kosten von 15,9 auf 14,5 Mrd. Pfund gesenkt werden müssen, doch wurde das Projekt nicht wie zunächst befürchtet ganz gestoppt. Da das Ziel darin besteht, auf der neuen Strecke 24 Züge pro Stunde und Richtung verkehren zu lassen, kommt der Ausstattung der unterirdischen Bahnhöfe mit genügend Ein- und Ausgängen und leicht zugänglichen Bahnsteigen eine besondere Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund beschreibt dieser Beitrag den geplanten Umbau der an dem neuen Tunnel gelegenen Bahnhöfe Paddington, Bond Street, Tottenham Court Road, Farringdon, Liverpool Street, Whitechapel und Canary Wharf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Value for money drives Crossrail station design


    Weitere Titelangaben:

    Das Preis-Leistungs-Verhältnis bestimmt die Gestaltung der Crossrail-Bahnhöfe



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch