Bevor auf die Entwicklung der neuen Generation der Bordnetzumrichter SMARTconverter eingegangen wird, wird eine ganzheitliche Kostenbetrachtung bzw. -analyse von Bordnetzumrichtern durchgeführt, wobei der Lebenszyklus im Ganzen berücksichtigt wird. Es werden die Beschaffungsphase, die Nutzungsphase und die Entsorgungsphase näher untersucht. Während die Beschaffungskosten eine eher untergeordnete Rolle spielen, hat das Gewicht des Bordnetzumrichters einen großen Einfluss auf die Kosten. Bei der neuen Generation SMARTconverter sind der Behälter und seine Adaptierung an das Fahrzeug getrennte Bauteile. Außerdem zeichnet sich der optimierte SMARTconverter, der mit mittelfrequenter Potenzialtrennung ausgestattet ist, durch ein geringes Systemgewicht und durch Spitzenwirkungsgrade von 96% aus. Die Firma SMA Technologie AG, die den SMARTconverter entwickelt hat, hat außerdem ein webbasiertes Diagnose- und Serviceinstrument - SMARTview - entwickelt, mit dem neue und ältere Bordnetzumrichter ausgerüstet werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weiterentwickelte Bordnetzumrichter zur Reduzierung der Betriebs- und Instandhaltungskosten


    Weitere Titelangaben:

    Further developed vehicle network converters help reduce operating and maintenance cost



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 108 , 11 ; 515-518


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch