Dieser Aufsatz wiederholt eine italienische Untersuchung für das Jahr 2003. Inzwischen gingen die Neubaustrecken Italiens in Betrieb und der Verkehrsmarkt auf der Schiene wurde liberalisiert. Zunächst wird die Aufteilung des Schienenverkehrs auf die Netzbereiche (Grundnetz, Komplementärnetz, Neubaustrecken und Betriebsknoten) und auf die Verkehrsarten (Fernverkehr, Regionalverkehr und Güterverkehr) gezeigt. Dann wird der zeitliche Verlauf über das Jahr, die Woche und den Tag dargestellt. Schließlich wird die topologische Verteilung auf das italienische Streckennetz abgebildet. Die derzeitige Untersuchung basiert auf dem Fahrplan. In Zukunft wird es möglich sein, Daten des wirklichen Verkehrs auszuwerten. Siehe auch Artikel I1068424 dieser Ausgabe (S. 2-6).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analisi della domanda di tracce 2010


    Untertitel :

    L'utilizzazione della rete ferroviaria sulla base del traffico programmato per l'orario in corso


    Weitere Titelangaben:

    Analyse des Bedarfs an Fahrplantrassen in 2010; Die Nutzung des Eisenbahnnetzes auf der Grundlage des im laufenden Fahrplan programmierten Verkehr



    Erschienen in:

    Tecnica Professionale (la) ; 17 , 7-8 ; 62-72


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    11 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Reti e Mercato, Analisi della Domanda di Tracce

    Ciuffini, Francesca | IuD Bahn | 2004


    Analisi della circolazione ferroviaria

    Galatola, Michele | IuD Bahn | 2004



    SAGGISTICA E DOCUMENTAZIONE - Sulle tracce di Thor Heyerdahl

    Buchet, Stéphan Jules | Online Contents | 2002


    Alcune applicazioni della spettrometria ICP ad analisi nel settore metallurgico

    Oddo, N. / Galli, P. / Associazione Italiana di Metallurgia | British Library Conference Proceedings | 1996