Im September 2008 trat Talgo zum ersten Mal mit dem Projekt "Avril" an die Öffentlichkeit. Heute, zwei Jahre später, ist das Ergebnis greifbar. Der "Avril" ist ein Hochgeschwindigkeitszug für Geschwindigkeiten bis 380 km/h bei einer verfügbaren Leistung von 12.000 kW. Die 200 m lange Basisversion bietet bis zu 600 Reisenden Platz. Das Gewicht wurde im Vergleich zu früheren Entwicklungen um ca. 15 % reduziert, der Luftwiderstandskoeffizient liegt 21 % unter dem der Baureihe 350 von Talgo. Der Triebzug ist für die Spurweiten 1435 mm, 1520 mm, 1668 mm oder als Spurwechselzug einsetzbar. Der Zug verkörpert den aktuell höchsten Entwicklungsstand hinsichtlich Komfort, Sicherheit und Energiebilanz. (Text liegt auch in Englisch vor.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Avril: Tren de alta velocidad y gran capacidad de Talgo


    Weitere Titelangaben:

    Avril: Ein Hochgeschwindigkeitszug von Talgo mit hoher Beförderungskapazität



    Erschienen in:

    Via libre ; 47 , 544 ; 4-6,8,10,12


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    681009 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Tren de alta velocidad, tren de doble tracción y utilización del tren de alta velocidad

    KRAUSE MARTIN / SCHELLHAUS STEFAN / TREUTLER HELMUT et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Del Talgo III a la alta velocidad

    Rodríguez, Ángel | IuD Bahn | 2000


    Unidad motriz de tren de alta velocidad

    PREISS PAUL / DEBOST PIERRE / GRAPPEIN ETIENNE et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Talgo, 1942 - 2005 : de un sueño a la alta velocidad

    Cano López-Luzatti, Miguel ;Galán Eruste, Manuel | SLUB | 2005


    Unidad motriz de tren de alta velocidad

    DEBOST PIERRE / BERA LAURENT / LEMPEGNAT BRUNO et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff