Das drittgrößte Bahntunnelprojekt der Schweiz ist das Projekt Ceneri-Basistunnel (CBT), das die Realisierung einer Flachbahn für den Güterverkehr durch die Schweiz und im Personenverkehr (zusammen mit dem Gotthard-Basistunnel) eine Reisezeitverkürzung von 1 1/2 Stunden zwischen Zürich und Mailand ermöglicht. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Bau des 15,4 km langen Ceneri-Basistunnel sowie den Stand der Arbeiten zum 1. April 2010. Besonders eingegangen wird auf die Vorbereitungsarbeiten im "Zwischenangriff Sigirino", die Bauarbeiten in Vezia, in Vigana sowie in Camorino. Der Baubeginn für das Tunnel-Hauptlos (L 852) war im November 2009. Das gesamte Projekt hat einen Kostenumfang von 2200 Mio CHF und soll im Dezember 2019 in Betrieb genommen werden. Der Beitrag ist in deutscher und englischer Sprache abgefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ceneri-Basistunnel


    Weitere Titelangaben:

    Ceneri Base Tunnel


    Beteiligte:
    Rossi, Deni (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 29 , 4 ; 47-52


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ceneri-Basistunnel

    Rossi, Deni / Bühler, Thoma / Drack, Edwin | IuD Bahn | 2009


    Der Ceneri-Basistunnel

    Brux, Gunther | Online Contents | 2005


    Der Ceneri-Basistunnel

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2005


    Ceneri-Basistunnel: Stand der Arbeiten

    Bernardi, Walter | IuD Bahn | 2011


    THEMA - FACHARTIKEL - Der Ceneri-Basistunnel

    Rossi, Denis | Online Contents | 2006