Im Zuge des Baus des neuen Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) bei Schönefeld, der im Oktober 2011 eröffnet werden soll, wird die Schienenanbindung völlig neu gestaltet. Über einen unterirdischen Flughafenbahnhof innerhalb der Terminals wird der BBI an das Fernbahn-, Regionalbahn- und S-Bahn-Netz angeschlossen und an die Nord-Süd-Achse in Richtung Hauptbahnhof angebunden. Der sogenannte FlughafenExpress ist als Flughafenzubringer konzipiert; die Autoren jedoch denken über einen gesamtstädtischen verkehrlichen Nutzen des FlughafenExpress für Berlin nach und stellen im Beitrag ein Konzept für den erweiterten FlughafenExpress vor. Damit einher geht eine Verlängerung im Norden über den Hauptbahnhof hinaus zum Bahnhof Gesundbrunnen sowie ein zusätzlicher Halt an der Buckower Chaussee. Dadurch würde nicht nur die Erreichbarkeit des neuen Großflughafens verbessert, sondern auch die Wirtschaftlichkeit des FlughafenExpress erhöht. Der Beitrag gibt einen Überblick über die zukünftige Entwicklung des Eisenbahnknotens Berlin, das Konzept für die Erweiterung des FlughafenExpress, die vorhandene Infrastruktur, die Prognose der Fahrgastzahlen, den Fahrzeugeinsatz sowie das Betriebskonzept.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein FlughafenExpress mit gesamtstädtischem verkehrlichen Nutzen für Berlin


    Weitere Titelangaben:

    Transport throughout Berlin to benefit from the new airport expre



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ein FlughafenExpress mit gesamtstädtischem verkehrlichen Nutzen für Berlin

    Blome, Christian / Weckend, Steffen | Tema Archiv | 2010



    Hinweise zu verkehrlichen Konsequenzen des demografischen Wandels

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsplanung | SLUB | 2006


    Hinweise zu verkehrlichen Konsequenzen des demografischen Wandels

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsplanung | TIBKAT | 2006


    Hinweise zur verkehrlichen Erschließung von Innenstadtbereichen

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsplanung / Forschungsgesellschaft für Strassen- und Verkehrswesen, Arbeitskreis Autoarme Innenstädte | TIBKAT | 2000