Dem Ausbau der Netzknoten kommt verstärkt Bedeutung zu. Man klassifiziert die Knotenbereiche im DB Netz in 12 Großnotenbereiche (z. B. Frankfurt am Mein, Berlin), 48 große Knoten (z. B. Würzburg, Erfurt), 100 mittlere Knoten (z. B. Ansbach, Bamberg) und kleinere Knoten. Die Bedeutung und Funktion eines Knotens ist geprägt durch die Überlagerung verkehrlicher, infrastruktureller und betrieblicher Aspekte. Je nach Ziel/Interessenschwerpunkt gibt es differenzierte Untersuchungen. In der Infrastrukturpotenzialanalyse wird das betriebliche Potenzial der Infrastruktur unabhängig vom Betriebsprogramm betrachtet. Dieser Potenzialanalyse wird eine Fahrtenanalyse gegenübergestellt, in der alle Zugzahlen und -ströme eines typischen Wochentages gleisgruppengenau dargestellt werden. Grundlagen bilden Fahrplanunterlagen und die Auswertung des Betriebs. In der verkehrlichen Analyse sind die wichtigsten verkehrlichen Funktionen des Knotens herauszuarbeiten. In der funktionalen Analyse wird die Frage beantwortet, ob das Betriebsprogramm bzw. die Prognosezugzahl der Hauptausrichtung des Knotens entspricht. Dies wird erreicht, wenn die am stärksten benutzten Funktionen auch die mit dem geringsten Konfliktpotenzial sind (Kreuzung, Einfädelung, Gegenfahrt sind Grundtypen potenzieller Konfliktpunkte). Im Beitrag werden einige Grundsätze zur Untersuchung von Knoten mit dem Schwerpunkt auf Anlagen des Personen und Mischverkehrs dargestellt (Knotenanalysen, Elemente von Knoten, Bewertung und Bemessung der Knoten).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung von Netzknoten - Basis für Ausbauplanungen


    Weitere Titelangaben:

    Surveying network junctions as the basis for planning expansion



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Untersuchung von Netzknoten — Basis für Ausbauplanungen

    Weigand, Werner | Online Contents | 2010



    Netzknoten

    Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | Mobilithek | 2022

    Freier Zugriff

    Schaltanlagen als intelligente Netzknoten

    Niessing, B. W. / Schnettler, A. / VDE; Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1998


    Straßennetz und Netzknoten Baden-Württemberg

    Verkehrsministerium Baden - Württemberg | Mobilithek | 2023

    Freier Zugriff