Sao Paolo liegt nur 60 km vom Meer entfernt, aber auf einem Plateau von rund 800 m über Meer. Weil das Plateau sehr fruchtbar ist, brauchte man für den Kaffee-Export schon sehr früh eine Verbindung zum Hafen in Santos, später umso mehr wegen der Entwicklung der Schwerindustrie. Die erste 115 km lange Strecke Santos - Sao Paolo wurde 1866 in Betrieb genommen mit einem 8 km langen Seilzugbetrieb für die Überwindung des 800 m Höhenunterschieds. Die Strecke war Doppelspurig und hatte eine maximale Steigung von 103 Promille. Die Leistungsfähigkeit dieses Serra velha genannten Seilzugsystems war mit 36 t Gewichtsdifferenz zwischen berg- und talwärts fahrendem Zug sehr beschränkt und führte 1895 zum Bau einer zweiten Rampe mit fünf Abschnitten und 80 Promille Steigung. Die Züge wurden neu von Bremslokomotiven befördert. Zwischen 1913 und 1922 gab es Planungen für den Umbau der Serra velha in eine Zahnradbahn, die aber nie realisiert wurden. 1974 konnte der durchgehende Betrieb einer von Hitachi elektrifizierten Strecke in Betrieb genommen werden. Auch die Treibfahrzeuge wurden von Hitachi gebaut. Der Zug wird von zwei Zahnradlokomotiven in Doppeltraktion beführt und hat eine zulässige Anhängelast von 500 Tonnen. Seit die staatliche RFFSA 1996 in Konkurs gegangen war, übernahm die MRS Logistica S.A. die Strecken der RFFSA mit 1600 Millimeter Spurweite in den Staaten Minas Gerais, Rio de Janeiro und Sao Paolo. 2010 kam es nun zur Vertragsunterzeichnung mit Stadler Bussnang AG für die Lieferung von sieben neuen Zahnradlokomotiven (mit einer Option für weitere drei). Der Beitrag beschreibt kurz die Anforderungen der neuen Lokomotiven.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Lokomotiven für den Zahnstangenbetrieb auf der Strecke Santos - Jundiaí in Brasilien


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Zahnstangenbetrieb auf der Strecke Santos - Jundiaí

    Stolz, Theo / Schlunegger, Han | IuD Bahn | 2007



    Deutsche Lokomotiven in Brasilien : Lokomotivlieferungen deutscher Hersteller nach Brasilien

    Koch, Günter / Krause, Günter / Murray, Martin et al. | SLUB | 2016


    Neue elektrische lokomotiven

    Middendorf, Ehrenfried | Online Contents | 1996