Vom 30. Novermber bis 09. Dezember 2009 fand in Genf die 36. Tagung des UN-Expertenunterausschusses für die Beförderung gefährlicher Güter statt. Die Beschlüsse werden im Rahmen der Harmonisierung in die Ausgabe 2013 des RID/ADR/ADN übernommen. Im Beitrag werden nur die auf der Tagung diskutierten Punkte erläutert, die auch beschlossen und entschieden worden sind. Diese sind: die Zuordnung aller Chlorsilanen zum Code E0, die Verträglichkeit von Gasen mit den Werkstoffen der Druckgefäße, die Anweisungen für ortsbewegliche Tanks, die Sondervorschrift 274, die Klassifizierung von Nitroglycerin, Lösung in Alkohol, die Zuordnung von Elektrofahrrädern, der Verweis auf ISO-Norm 10460, die Kennzeichnung für umweltgefährdende Stoffe der UN 3077 und 3082 (Klasse 9), die Vorschriften für Versandstücke, die geringfügige ("de minimis") Mengen gefährlicher Güter enthalten sowie die Zuordnung von Verpackungsgruppen zu ätzenden Stoffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Genfer Konvergenz


    Beteiligte:
    Conrad, Jochen (Autor:in)

    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 55 , 4 ; 35-39


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Genfer Dissonanzen - Genfer Automobilalon 2008

    Meiners,J. | Kraftfahrwesen | 2008



    Genfer Autofruehling

    Kraftfahrwesen | 1999


    Genfer Stars

    Miete,S. | Kraftfahrwesen | 2013