Der Bahnhof von La Sagrera, mit dessen Bau bereits begonnen worden ist und dessen Inbetriebnahme 2016 geplant ist, stellt hinsichtlich des öffentlichen Personenverkehrs von Barcelona eine völlig neue Qualität dar. Mit dem Projekt wird in den nächsten Jahren eine Verflechtung der Eisenbahninfrastruktur mit den Komponenten Hochgeschwindigkeitsverkehr und Regionalverkehr und dem Nahverkehr, insbesondere mit den Komponenten Metro und Autobus, in für Spanien einmaliger Art und Weise realisiert. Die Gesamtinvestition beträgt voraussichtlich 366.442.634 € und reflektiert auf die Mobilitätserhöhung der Bevölkerung. Die einzelnen Verkehrsträger kreuzen in La Sagrera in mehreren Etagen und ermöglichen damit kürzeste Umsteigemöglichkeiten. Wichtiger Projektbestandteil ist der Tunnel Sants - La Sagrera mit 5,6 km Länge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La Sagrera, actuaciones para la Barcelona del futuro


    Weitere Titelangaben:

    Der Zentralbahnhof von La Sagrera, Aktivitäten für das Barcelona der Zukunft



    Erschienen in:

    Via libre ; 47 , 541 ; 57-62, 64-66, 68-70


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    14 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Barcelona ultima sus actuaciones para recibir la alta velocidad

    Solé, Antonio García / Julían, Amalia | IuD Bahn | 2007


    Barcelona transfer, 1984-1994 : Sant Andreu - La Sagrera ; planificación urbana

    Arenas, Miguel ;Basiana, Xavier ;Gausa, Manuel | TIBKAT | 1995




    Maquinistas para el futuro

    Lama, Ana / Guisola, Nacho | IuD Bahn | 2007