Die französische Eisenbahn befindet sich laut Meinung des Autors, der einen 37 Seiten umfassenden Report des Senators Grignon erläutert und kommentiert, am Scheideweg. Der Senator plädierte für die totale Liberalisierung des französischen Netzes, auch im Bereich der RER- und TER-Verkehre für internationale Konkurrenz. Es werden viele Beispiele genannt, wie unter anderem die DB AG im Gegensatz zur SNCF aufgegliedert ist und unter anderem im Bereich Regionalverkehr in den einzelnen Bundesländern mit Konkurrenten um die Vergabe von Transportaufträgen ringen muss, wodurch aber die Auftraggeber oft preiswerter an ihren gewünschten Service kommen, als ohne Vielfalt unter den Bietern, wie es in Frankreich noch meist der Fall ist. Die SNCF solle sich nicht auf ihrer Paradedisziplin, dem TGV, ausruhen und nur mit diesen Zügen, wie auf den Relationen Paris-Frankfurt oder Paris-München, glänzen und ansonsten mit hoheitlichem Auftreten im eigenen Land sich verschanzen. Vielmehr solle sie sich als Globalplayer aufstellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le ferroviaire français à l'heure du choix


    Weitere Titelangaben:

    Die französische Eisenbahn im Moment der Entscheidung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch