Marokkos erste Straßenbahn wird Anfang 2011 in Rabat in Betrieb gehen und die Hauptstadt mit der auf der gegenüberliegenden Flussseite gelegenen Nachbarstadt Salé verbinden. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Am 29.3.10 fuhr erstmals ein Straßenbahnwagen vom Typ Alstom Citadis aus eigener Kraft; es schließt sich jetzt die Inbetriebnahme- und Schulungsphase an. Neben der Personalschulung müssen bis zur Eröffnung auch die Verkehrsteilnehmer an die Straßenbahn gewöhnt werden und für die Gefahren der unter Spannung stehenden Oberleitung sensibilisiert werden. Die Tarifgestaltung wird auf die Kaufkraft der Bevölkerung Rücksicht nehmen müssen, wenn die Straßenbahn erfolgreich sein soll. In der schnell wachsenden Agglomeration, die heute etwa zwei Millionen Einwohner zählt, werden derzeit etwa 60 % aller Wege zu Fuß und zwischen 10 und 15 % mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Die Straßenbahn stellt nur einen - wenn auch wesentlichen - Mosaikstein unter den derzeit laufenden Aktivitäten zur städtebaulichen Aufwertung der beiden Nachbarstädte dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le tramway Rabat-Salé sous tension et à l’essai


    Weitere Titelangaben:

    Die Straßenbahn Rabat-Salé unter Spannung und im Versuchsbetrieb



    Erschienen in:

    Le Rail Maghreb ; 3 , 15 ; 20-24


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Le tramway de Rabat - Salé pour 2011

    Scasso, Christian | IuD Bahn | 2011



    Alphanum s'agrandit à Rabat

    Online Contents | 2013


    Tramway London

    Buckley, Richard | Online Contents | 1994


    Tramway track

    Newton, J. | Engineering Index Backfile | 1943