Der Umweltschutz wird auch bei der japanischen Bahngesellschaft JR West groß geschrieben. Um die CO2-Emission zu veringern, wurden verschiedene Untersuchungen angestellt. Dabei stellte sich beispielsweise heraus, dass ein anderes Fahrverhalten bei den Shinkansen-Zügen erhebliche Energiemengen einsparen kann. Wird beispielsweise zwischen Start- und Zielbahnhof eines Zuges mit höchster Beschleunigung die Geschwindigkeit von 285 km/h erreicht, anschließend nach einer kurzen Beharrungsphase die Geschwindigkeit durch den natürlichen Widerstand herabgesetzt und danach die Zielbremsung durchgeführt, so erreicht man das Ziel zur gleichen Zeit wie bei einer geringeren Höchstgeschwindigkeit. Bei geringerer Geschwindigkeit und längerer Beharrungsphase kann durchschnittlich pro Zugfahrt eine elektrische Arbeit von 412 kWh eingespart werden. Dies entspricht einer Reduzierung von 26 % gegenüber der Höchstgeschwindigkeitsfahrt. Die Treibhausgasemission will die Bahngesellschaft bis 2012 um 12 % gegenüber den Werten von 1995 verringern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Global environmental preservation activities by West Japan Railway Company


    Weitere Titelangaben:

    Globale Umweltschutzaktivitäten bei der Bahngesellschaft JR West



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    West Japan Railway Company, Tackling Environmental Problems

    Mochizuki, Y. | British Library Online Contents | 2002


    Train Operation Control System of West Japan Railway Company

    Moricho, K. / Mochizuki, Y. | British Library Online Contents | 1995


    Train Operation Control System of West Japan Railway Company

    Moricho, Katsuro / Mochizuki, Yasutaka | IuD Bahn | 1995