Seit 2000 hat der Bau von HGV-Strecken in Europa stark zugenommen. Zu verzeichnen ist eine weitgehende Aufteilung im europäischen Eisenbahntransport, d.h. der Güterverkehr wird zu großen Teilen über ein ausgewähltes Schienennetz abgewickelt, während der Personenverkehr stark auf neugebaute HGV-Strecken konzentriert ist. So beträgt in einigen Ländern der Anteil des HGV am gesamten Personenverkehr mehr als 20 % und z.B. in Frankreich über 60 %. In Polen gibt es gegenwärtig eine Planung für HGV-Ausbau- und HGV-Neubau-Strecken. Dazu gehören der Y-förmige Korridor Warschau - Lodz - Krakau/Poznan und die Modernisierung der zentralen Hauptstrecke von Warschau nach Katowice/Krakau. Die Y-Strecke mit einer Streckenlänge von etwa 450 km soll für eine Geschwindigkeit von 350 km/h ausgelegt werden. Die Planung und künftige Realisierung der HGV-Strecken werden behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Constructing and launching high-speed lines in Poland


    Weitere Titelangaben:

    Bau und Vorbereitung von HGV-Strecken in Polen



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 16 , 2 ; 58-62


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Spacecraft low-speed high-throwing type launching method and launching platform

    YAO HONGWEI | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Planned spatial arrangement of high-speed railway lines in Poland

    Juliusz Engelhardt | DOAJ | 2022

    Freier Zugriff

    CAD of transit high speed electrified railway lines in Poland

    Mierzejewski, L. / Szelag, A. / Wessex Institute of Technology | British Library Conference Proceedings | 1994