Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung Aachens als Hochschulstandort beauftragte die Stadt Aachen eine Lenkungsgruppe für die Planung der Erschließung der neuen Universitätsgebiete. In der Machbarkeitsstudie wurden die verschiedenen verfügbaren Verkehrssysteme (People-Mover-Systeme, Hängeseilbahnen, spurgeführte Busse, Rad-Schiene-Systeme) in Betracht gezogen und die Betriebskonzepte miteinander verglichen. Man entschied sich für eine schienengebundene, moderne Stadtbahn. Das Projekt soll in acht bis zehn Jahren realisiert werden. Der Beitrag stellt die Bewertung der Ergebnisse des Variantenvergleichs dar und beschreibt die früheren Pläne.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aachen präferiert klassische Stadtbahn zur Uni-Anbindung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 55 , 3 ; 22-25


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch