Die wirtschaftliche Rezession hat auch die deutschen Eisenbahnen betroffen, aber die Restrukturierung der Industrie kommt voran, wenn auch nicht so schnell. Der gesunkene Bedarf an Stahl und Kohle hat im vergangenen Jahr zu einem Rückgang des Gütertransports um mehr als 10 % geführt. Der Personenverkehr war nicht so stark beeinträchtigt, obwohl die DB wegen der Finanzkrise weniger Mittel für die Beschaffung neuer Fahrzeuge erhalten hat. Im Regionalverkehr ist die DB zwar noch dominierend, aber mittlerweile beträgt der Anteil der privaten EVU wie z.B. Viola und Arriva 12 %. Ein privates Konsortium plant auch ab August 2010 einen Expressverkehr zwischen Hamburg und Köln aufzunehmen. Ein wichtiges Projekt der DB ist der Ausbau des HGV-Netzes auf der Relation Berlin-Nürnberg bei gleichzeitiger Ausrüstung dieser Strecke mit ETCS. Dieses Projekt und weitere geplante Fahrzeugbeschaffungen der DB werden behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fresh challenges for German railways in the new decade


    Weitere Titelangaben:

    Neue Herausforderungen für die deutschen Eisenbahnen in diesem Jahrzehnt



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 16 , 2 ; 13-17


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    German railways

    Garvin, Brian | SLUB | 2015


    Street railways during the last decade

    Engineering Index Backfile | 1904


    A decade of interurban electric railways

    Bell, Louis | Engineering Index Backfile | 1903


    German Railways

    Garvin, Brian | SLUB | 2013


    German Railways

    Garvin, Brian | SLUB | 2018