Das private Unternehmen Eurosib, St. Petersburg, ist insbesondere im Bahngeschäft und als Logistikanbieter tätig und gehört zu den zehn größten Eisenbahnoperateuren in Russland. Eurosib hatte 2008 im Kerngeschäft Einnahmen von etwa 1,3 Mrd. US-Dollar und unterhält u. a. einen eigenen Güterwagenpark und eigene Terminals. Interviewt wird Dmitry Nikitin, Generaldirektor von Eurosib, zur Wirtschaftskrise, zur Reform des Eisenbahnsektors und zu den Schwierigkeiten im Logistikgeschäft in Russland. Als einer der zehn größten Eisenbahnoperateure in Russland profitierte Eurosib von staatlichen Antikrisenmaßnahmen. Nach Meinung von Nikitin haben die kleineren Bahngesellschaften stabiler und flexibler auf die durch die Krise hervorgerufenen Marktveränderungen reagiert als die Großunternehmen. Bezüglich des Wettbewerbs im Bahnsektor äußerte sich Nikitin dahingehend, dass er sich begrenzte und kontrollierte Aktivitäten im Rahmen der Konkurrenz vorstellen kann. Die effektivsten Geschäftsbereiche von Eurosib sind derzeit die Eisenbahnbeförderung und der Verkauf von Autos.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Logistikmarkt bleibt schwierig


    Untertitel :

    Dmitry Nikitin; Generaldirektor des privaten Bahnlogistikers Eurosib, über die Krise und ihre Bewältigung


    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 63 , 140/Beilage ; 17


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch