Das Eisenbahnwerk "ZNLE" Gleiwitz, 1904 von Preußen als "Königliche Eisenbahn Lokomotivwerkstätte" gegründet, ist eines der führenden Instandhaltungs- und Ausbesserungsstätten in Polen. Seit Kriegsende in Besitz der PKP und 1999 zu 86 % an das italienische Unternehmen TEAM verkauft, wartet das Werk in der Neuzeit vor allem polnische Triebfahrzeuge von PKP Cargo wie die Baureihen EP07, ET22 oder die seltenen elektrischen Rangierloks EM10 und arbeitet verschiedene Fahrzeugkomponenten auf. Zur unternehmensspezifischen Besonderheit zählt zudem der eigene Entwurf und Bau der Elektrolok E6ACT, die unter dem Markennamen "Dragon" ab Ende 2010 serienmäßig hergestellt werden soll. Zum Kundenstamm des 450 Mitarbeiter zählenden Werks, dessen Jahresumsatz 2010 auf 37 Mio. € taxiert ist, gehören auch verschiedene Privatunternehmen wie MRCE Dispolok oder PCC. Auch wenn die Hochphase des Werks, d.h. die Wartung von 120 Dampfloks mit 4000 Mitarbeiter während des 2.Weltkriegs nur noch Geschichte ist - die Betriebsstätte Gleiwitz hat dank ihres vielschichtigen Portfolios noch große Zukunftschancen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A visit to ZNLE Gliwice


    Weitere Titelangaben:

    Besuch im polnischen Eisenbahnausbesserungswerk ZNLE Gleiwitz



    Erschienen in:

    Railvolution ; 9 , 6 ; 44-46


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Dragon, from Gliwice

    Pernicka, Jaromir | IuD Bahn | 2010


    Neu KLV-Ganzzug Wien-Gliwice

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2001


    Miȩdzynarodowa Konferencja Transport pneumatyczny 78 : Gliwice, 24 - 26 października 1978

    Mie̜dzynarodowa Konferencja Transport Pneumatyczny | TIBKAT | 1978



    I Konferencja Naukowo-Techniczna Systemy Transportowe: Teoria i Praktyka, Gliwice 2003

    Konferencja Naukowo-Techniczna Systemy Transportowe: Teoria i Praktyka | TIBKAT | 2003