Mit der Ende der 90er Jahre auf den Weg gebrachten Diskussion über Sicherheitskonzepte für Eisenbahnfahrzeuge bei Zusammenstößen begann das Jahrzehnt der Entwicklung von Crashschutz-Puffern (CP), die 2002 von der Allgäuer Firma EST der Öffentlichkeit vorgestellt und seitdem an mehr als 2500 Fahrzeugen montiert wurden, darunter vor allem an Neubautriebfahrzeugen und Steuerwagen sowie Güterwagen für Gefahrguttransporte. CP bieten einen besonderen Schutz vor Material- und Personenschäden im Havarie-Fall und verhindern zumeist Entgleisungen. Die Kosten für die Wiederinstandsetzung sowie für Haftpflicht-Versicherungspolicen können deutlich gesenkt werden. Die Puffer sind in der Regel farbig gestaltet, um einerseits das zusätzliche Investment des Fahrzeugeigentümers hervorzuheben und andererseits einem möglichen Falschaustausch vorzubeugen. Der Beitrag beschreibt neben der geschichtlichen Entwicklung von CP und Anwendungsgebieten die rechtlichen Grundlagen, die zu einer nunmehr standardisierten Crash-Sicherheit im Eisenbahnwesen geführt haben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    More than a decade of vehicle crash protection


    Weitere Titelangaben:

    Mehr als ein Jahrzehnt Crashschutz für Eisenbahnfahrzeuge



    Erschienen in:

    Railvolution ; 9 , 5 ; 48-50


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    PANOLIN HLP SYNTH - More Than a Decade of Experience

    Lämmle, Patrick | SAE Technical Papers | 1998


    OCCUPANT CRASH PROTECTION FOR VEHICLE

    AKIYAMA FUMITO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Occupant crash protection for vehicle

    AKIYAMA FUMITO | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Panolin HLP SYNTH - more than a decade of experience

    Laemmle,P. / Panolin,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    OCCUPANT CRASH PROTECTION AND VEHICLE SEAT

    OHNO MITSUYOSHI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff