Das integrierte europäische Großprojekt TUNCONSTRUCT hat zum Ziel, zur Lösung der zukünftigen Verkehrsprobleme in europäischen Städten in der Form beizutragen, dass es Ansätze zur Reduzierung von Baukosten, Bauzeit und Risiken beim notwendigen und verstärkten Bau unterirdischer Verkehrsbauwerke wie Tunnel und Kavernen erarbeitet und liefert. Weltweit ist TUNCONSTRUCT mit einer Laufzeit von vier Jahren, 36 Partnern aus elf europäischen Ländern und einem Budget von 25 Mio Euro das größte Projekt. Die Aufgabenstellung von TUNCONSTRUCT ist in die Teilbereiche Planung und Bemessung (Design), Prozesse in der Ausführung (Processes), Baugeräte, Umweltschutz, Sicherheit (Technologies) und Wartung und Instandhaltung (Maintenance and repair) unterteilt. Der Autor stellt die Teilbereiche mit einigen Highlights daraus vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europäisches Großprojekt zum Thema unterirdisches Bauen


    Untertitel :

    Unterirdisches Bauen



    Erschienen in:

    Felsbau magazin ; 2 , 5/6 ; 278-283


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch