Die weltweite Wirtschaftskrise hat auch bei der DB AG Spuren hinterlassen. Besonders betroffen ist der Schienengüterverkehr, dessen Verkehrsleistung im ersten Halbjahr 2009 um rund 25 Prozent zurückging (im Vergleich zum Vorjahr). Der Vorstandsvorsitzende der DB AG, Rüdiger Grube, beschreibt die Herausforderungen der Wirtschaftskrise für ihn selbst sowie für den neuen Technik- und Systemverbund-Vorstand, die weltweiten Auswirkungen der Finanz-, Struktur- und Wirtschaftskrise sowie die Auswirkungen auf die DB AG und geht anschließend auf die Maßnahmen ein, die das Unternehmen im Angesicht der Krise in einem Konzernprogramm zusammengefasst hat. Ab 2013 soll eine nachhaltige Ergebnisverbesserung von jährlich zwei Mrd. Euro erzielt werden. Zur Umsetzung der langfristigen Strategie ist die Konsolidierung des Unternehmens notwendig, es müssen Korrekturen im Wettbewerb mit den anderen Verkehrsträgern erfolgen (jeder muss Verantwortung für den Klimaschutz tragen) und der Kunde ist König, denn er ist es, der letztendlich über den Erfolg des Unternehmens entscheidet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weichen für die Zukunft stellen


    Untertitel :

    Die DB angesichts der Wirtschaftskrise


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 37 , 10 ; 2, 4-7


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Weichen auf Zukunft stellen

    Kienzler, Hans-Paul / Ruch, Kai / Bopp, Götz | IuD Bahn | 2009


    Jetzt Weichen für die Zukunft stellen

    Jaumann, Anton | TIBKAT | 1981



    Weichen stellen - aber richtig

    Engel, Rainer | IuD Bahn | 1997


    CO2-Grenzwerte stellen die Weichen

    Brünglinghaus, Christiane | Online Contents | 2011