Ende 2010 werden die 391 km der neuen Hochgeschwindigkeitstrasse Madrid - Cuenca - Valencia in Betrieb genommen, desweiteren 74 km einer Trasse, die Albacete anbindet. Mit diesen insgesamt 465 km neuer Hochgeschwindigkeitstrassen wird Spanien das Land mit dem größten Hochgeschwindigkeitsnetz der Erde. Die neue Trasse ist Teil der 955 km langen Strecke Madrid - Castilla La Mancha - Comunidad Valencia - Región Muncia. In diese Trasse werden 12.410 Millionen Euro investiert. Die Höchstgeschwindigkeit ist 350 km/h, die Ausstattung mit GSM-R und ERTMS obligatorisch. Insgesamt sind 34 Tunnel und 71 Brücken zu realisieren und diverse Bahnhofsanlagen neu zu gestalten. Zum Einsatz kommen Triebzüge der Baureihe 112.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    2010 - El AVE llega a Valencia y Albacete


    Weitere Titelangaben:

    2010 - Der Hochgeschwindigkeitsverkehr erreicht Valencia und Albacete



    Erschienen in:

    Via libre ; 46 , 536 ; 51-54, 56-58, 60, 62, 64-66, 68


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    18 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Albacete Airport

    Sanz, A.B. | Engineering Index Backfile | 1929


    La red europea llega a Barcelona

    Zambruno, Cerdán | IuD Bahn | 2010


    High speed from Albacete to Alacant

    Bent, Mike | IuD Bahn | 2013


    El Ave llega a Valladolid y Málaga

    Guiasasola, Nacho | IuD Bahn | 2008


    Alta velocidad Madrid - Valencia, prevista para 2010

    Solé, Antonio García | IuD Bahn | 2007