Um das Auflösen und Bilden von Güterzügen, bei dem die aktuelle Wagenfolge erfasst wird, zu vereinfachen, wurde das Automatische Reihungskontrollsystem Arkos entwickelt. Um auch bei Zügen mit Wagen gleicher Bauart und Gattung eine automatische Reihungskontrolle durchführen zu können, wurde das System erweitert und es entstand ArkosRFID (RFID=Radio Frequency Identification). So wird eine automatische Reihungskontrolle des Zuges auch dann ermöglicht, wenn nur ein Teil der Fahrzeuge mit RFID-Transpondern ausgestattet ist. Der Beitrag beschreibt zunächst die Arbeitsschritte im Rahmen der Zugbildung, bevor er auf das Prinzip der automatischen Reihungskontrolle bzw. die erweiterte Reihungskontrolle mit ArkosRFID eingeht. Weiter werden die Betriebserfahrungen aus der Pilotinstallation ArkosRFID in der Zugbildungsanlage der BASF SE in Ludwigshafen geschildert und ein Ausblick auf weitere Einsatzmöglichkeiten gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisches Erfassen und Überprüfen der Fahrzeugreihung mit ArkosRFID


    Weitere Titelangaben:

    Automatic detection and checking of wagon sequences using ArkosRFID



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 101 , 11 ; 6-10


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automatisches Erfassen und Überprüfen der Fahrzeugreihung mit ArkosRFID

    Faubel, Peter / Philipps, Holger / Staude, Claus | Tema Archiv | 2009


    Automatisches Erfassen und Verarbeiten von Windkanal-Messdaten

    Cogotti,A. / Acerboni,G. / Pininfarina,IT et al. | Kraftfahrwesen | 1977




    Überprüfen einer Fahrzeugfunktion

    KÖRTKE FRANZISKA / RASCH ARMIN / KREBS-RADIC SLAVISA | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff