Die DB Netz AG hat im Jahr 2007 die zwei vorhandenen Weichenheizungsanlagen W1 und W2 im Bahnhof Böblingen ertüchtigt. Um die Verfügbarkeit der Anlagen zu erhöhen, den Energieverbrauch zu senken und die Instandhaltung zu optimieren, wurden neue elektronische Steuer- und Regelgeräte ISR25-2 (kurz: ISR) zur Konstanttemperaturregelung sowie Isolationsfehler-Suchgeräte (RCM) eingesetzt. Der Beitrag beschreibt die Funktionsweise der beiden Geräte ISR und RCM sowie die Ergebnisse der Betriebserprobung bzw. die Verbesserungen, die durch den Einsatz der Geräte hinsichtlich Energieeinsparung, Anlagenverfügbarkeit, bedarfsgerechter Instandsetzung sowie winterlicher Betriebsstörungen erzielt wurden. Abschließend werden die Erprobungsergebnisse interpretiert und es wird ein Vergleich der jährlichen Nutzungskosten angestellt zwischen der ursprünglichen Bauart mit Zweipunktregelung und der neuen Bauart mit ISR und RCM.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erhöhung der Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit von elektrischen Weichenheizungen


    Weitere Titelangaben:

    Improved availability and economic efficiency of electric point heater



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 107 , 11 ; 486-491


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch