Die Dokumentation von Bauabläufen hat erhebliche Bedeutung. Dies betrifft sowohl technisch - technologische Abläufe, das Festhalten von Ausgangssituationen, aber auch die Informationsbasis für mögliche juristische Auseinandersetzungen zwischen den Beteiligten. Vor allem unter diesem Blickwinkel sind nachfolgende Worte von Anton P. Tschechow hinsichtlich der Dokumentation Richtung weisend: "Was einmal geschrieben ist, ist mit keiner Axt mehr auszuroden, es ist und bleibt geschrieben."


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wer schreibt - der bleibt!


    Untertitel :

    Warum das Dokumentieren so wichtig ist


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    BauPortal ; 121 , 5 ; 271-274


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Siegerparade schreibt Kunststoffgeschichte

    Braun, Dietrich | IuD Bahn | 2004


    Bahn schreibt schwarze Zahlen

    Kulke-Fiedler, Christine | IuD Bahn | 2002


    Murcia schreibt Straßenbahn au

    Meyer-Eppler, Toma | IuD Bahn | 2008


    Campagnolo : ein Unternehmen schreibt Fahrradgeschichte

    Facchinetti, Paolo / Rubino, Guido P. | TIBKAT | 2009