Die Absicherung von Arbeiten im Gleisbereich ist in Deutschland durch verschiedene Vorschriften geregelt. Der gesetzliche Rahmen und die Unfallverhütungsvorschriften der Unfallversicherungsträger EUK und BG BAU werden ergänzt durch die Konzernrichtlinien der DB AG und die Richtlinien des VDV oder der Infrastrukturbetreiber. Besonders wird im Beitrag auf Beeinträchtigungen bezüglich der Wahrnehmung akustischer Warnungen eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherung des Bedienpersonals von gleisgebundenen Großmaschinen


    Beteiligte:
    Lorenz, Frank (Autor:in) / Müller, Peter (Autor:in)

    Erschienen in:

    BauPortal ; 121 , 7 ; 392-393


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    CNC-Fertigungszentren: Großmaschinen

    Boetz, V. | Tema Archiv | 1991


    Automatische Warnsysteme auf gleisgebundenen Baumaschinen

    Sauer, Uwe / Pardey, Andreas / Adler, Klaus et al. | Tema Archiv | 2007


    SYSTEM ZUM GLEISGEBUNDENEN TRANSPORT VON GEGENSTÄNDEN

    KNAPE STEFFEN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    System zum gleisgebundenen Transport von Gegenständen

    KNAPE STEFFEN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Grafische Bestandsverwaltung im gleisgebundenen Verkehr mittels CAD

    Scharschmidt, Ulrich | Online Contents | 1996