Schmierfette haben gegenüber Ölen eine Fließgrenze - dadurch bleibt das Fett an der Reibstelle, bei Vorratsschmierung sogar auf Lebenszeit. Fettschmierung ist einfach und wartungsarm, führt aber keine Wärme und Verschleißteilchen ab und erlaubt durch ein tribologisch schlechtes Nachfließverhalten nur niedrige Grenzdrehzahlen. Bei den verseiften Schmierfetten bildet die Seife die Trägerstruktur, vergleichbar mit einem "Schwamm", der eine Schmierölmenge speichert und tröpfchenweise abgibt, bis dass er "ausgeblutet" ist. Der Autor beschreibt die Zusammensetzung verseifter Schmierfette, die Bestandteile Grundöl, Verdicker und Additive sowie deren Einfluss auf die Fetteigenschaften. Auch die Herstellung hat bedeutende Auswirkungen auf die Eigenschaften von Seifenfetten. Zur Orientierung sind in einer umfangreichen Übersicht die charakteristischen Eigenschaften von 11 Seifenfetten aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schmierfette auf Seifenbasis: Zusammensetzung - Herstellung - Eigenschaften



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eigenschaften neuer Schmierfette fuer Kraftfahrzeuge

    Dresel,W.H. / Fuchs Mineraloelwerke,Mannheim,DE | Kraftfahrwesen | 1991



    Eigenschaften und Vereinbarkeit von Eigenschaften neuer Schmierfette fuer Kraftfahrzeuge

    Dresel,W. / Fuchs Mineraloelwerke,Mannheim,DE | Kraftfahrwesen | 1990


    Moderne Schmierfette

    Stempfel,E. / Aseol,Bern,CH | Kraftfahrwesen | 1988


    Synthetische Schmierfette

    Schmidt,G. / Reiner Chem.Fabrik,Weilerbach,DE | Kraftfahrwesen | 1988