In dreieinhalb Jahren wird der Intercity-Verkehr an der britischen Westküstenstrecke unter schwierigen Rahmenbedingungen neu vergeben. Vor diesem Hintergrund setzt sich das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) Virgin Trains für eine neue Form von Verkehrsverträgen in Großbritannien ein. Seine Schlüsselforderungen sind lange Laufzeiten (bis zu 30 Jahren, an Fahrzeuglebenszeiten orientiert) und eine weitreichende Selbstverantwortung. So könnte sogar der Neu- und Ausbau von Streckenabschnitten und die Modernisierung von Bahnhöfen im Zuge eines solchen Vertrags an das EVU übergehen. Verschiedene Beispiele untermauern diese Position.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Virgin urges retro-future


    Untertitel :

    It is time for some visionary OPRAF-style franchising


    Weitere Titelangaben:

    Virgin setzt sich für eine Zukunft nach alten Vorbildern ein



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 66 , 731 ; 30-31


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch