Der Bauingenieur Fritz Leonhardt (1909 - 1999) befasste sich u. a. auch mit dem Brückenbau. Dabei nahm er US-amerikanische Brücken als Vorbild, die er bei einem Studienaufenthalt Anfang der 1930er Jahre kennenlernte. Im Beitrag werden seine Arbeiten für die Hängebrücke Köln-Rodenkirchen (Autobahn) und die Entwürfe für die Elbehochbrücke Hamburg gewürdigt. Die Hochbrücke über die Elbe in Hamburg sollte dem Autobahn-, Eisenbahn- und dem Stadtbahnverkehr dienen. Hochragende Pylone aus Stein sollten das stählerne Hängewerk der Brückenfahrbahn tragen. Über die Diskussionen zur Architektur und zur Gestaltung dieser Brücke, die in den 1930er und den frühen 1940er Jahren geführt wurden, wird im Beitrag berichtet. Nach dem 2. Weltkrieg hat man dieses Projekt nicht weiter verfolgt und anstelle dessen den Elbtunnel und die Köhlbrand-Schrägseilbrücke gebaut.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fritz Leonhardt als junger Ingenieur - Frühe Erfahrungen im Großbrückenbau


    Weitere Titelangaben:

    Fritz Leonhardt as a young engineer - Early experiences in long span bridge design and construction



    Erschienen in:

    Stahlbau ; 78 , 6 ; 378-384


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch