Mit Unified Communication, d.h der Vereinigung aller Kommunikationskanäle in eine einheitliche Verbindungs- und Vermittlungsstruktur, soll der Verbesserung, Flexibilisierung und Beschleunigung von Kommunikationsprozessen in Unternehmen erreicht werden. Die für Sprachkommunikation erforderliche hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit stellt hohe Anforderungen an die ansonsten auf fehlertolerante Datenübertragung ausgerichtete Netzwerkinfrastruktur. Bei der Planung und dem Betrieb eines Netzwerks für unified communications (UC) ist unbedingt know-how sowohl aus dem Datennetzwerkbereich als auch der Telekommunikation erforderlich. Die Einbindung eines Providers oder UC-Dienstanbieters ermöglicht den schnellen Komplettumstieg oder auch die Realisierung von Überbrückungslösungen für die Migration zu UC im Eigenbetrieb.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kommunikation aus einer Hand


    Untertitel :

    Unified communications im Unternehmen


    Beteiligte:
    Silver, Gary (Autor:in)

    Erschienen in:

    LANline ; 21 , 7/8 ; 58-60


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kommunikation einer Fahrstreifenwechselabsicht

    ULBRICH SIMON / GROSSJOHANN SIMON / APPELT CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Vorrichtung und Verfahren zum Verbinden einer serviceorientierten Kommunikation mit einer signalbasierten Kommunikation

    HENSCHEL FELIX / MAY-JOHANN NIKLAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff


    VERFAHREN ZUR DOKUMENTATION EINER SPRACHBASIERTEN KOMMUNIKATION

    ALBRECHT-BEYER SVEN / BERNBURG THOMAS / HETZER MARTIN et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM DURCHFÜHREN EINER V2X-KOMMUNIKATION

    KAGERER WALTER / HUEMER JAKOB / SPAETH ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff