Die Güterbahnen konnten in den letzten Jahren ihren Marktanteil ständig steigern. Das ist nicht zuletzt auf moderne logistische Konzepte wie den trimodalen Güterverkehr auf dem Wasser, der Schiene und der Straße zurückzuführen. Im Beitrag werden neue Produkte, wie die Betuwe-Route, die als reine Güterverkehrsstrecke Rotterdam mit den Wirtschaftszentren verbindet oder der Glückauf-Express, der zwischen Binnenhäfen im Ruhrgebiet verkehrt, beschrieben. Allerdings ist die Erreichbarkeit der Häfen mit der Bahn verbesserungsbedürftig, da Gleiskapazitäten gesichert und Verkehre nach Gutart, Menge und Zeit präzise geplant werden müssen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kombiniert ins Hinterland


    Beteiligte:
    Unruh, Volker (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Logistik ; 4 ; 30-31


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gut kombiniert

    Schreiber, Bernd | IuD Bahn | 2005


    Gut kombiniert

    Fischer,R. / Greiner,W. / Robert Zapp,Duesseldorf,DE | Kraftfahrwesen


    Richtig kombiniert - Systemloesungen

    Weber,M. / Knauer,G. / Faurecia,Stadthagen,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Hilfe im Hinterland

    Bukowski, Gerhard | IuD Bahn | 2008


    Netzwerk im Hinterland

    Boblenz, Annett | IuD Bahn | 2008