Die Nachricht im Februar 2009, dass die Cottbuser Straßenbahn stillgelegt und durch Busse ersetzt werden soll, hat eine heftige Debatte im Internet ausgelöst, in die sich auch PRO BAHN eingeschaltet hat. Ende Mai 2009 legte dann die Stadtverwaltung ein neues Straßenbahnkonzept (Drei-Straßenbahnlinien-Netz) vor, das aber weiter auf Kritik stieß und langfristig doch die Stilllegung der Tram zur Folge hätte. PRO BAHN fordert den Erhalt des kompletten Straßenbahnnetzes und dessen Ausbau, mehr Kooperation und Arbeitsteilung zwischen Bahn und Bus und die Einführung eines integralen Taktverkehrs. Doch die politische Spaltung der Stadt bleibt bestehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Cottbus stirbt mit der Tram"


    Untertitel :

    PRO BAHN und Bürger kämpfen für die Straßenbahn


    Erschienen in:

    derFahrgast ; 29 , 3 ; 35-37


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das Reserverad stirbt aus

    Woltereck,S. | Kraftfahrwesen | 1999


    Cottbus

    Online Contents | 2006


    Stirbt die Schoenheit im Windkanal?

    Gallitzendoerfer,J. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1992



    Straßenbahn in Cottbus

    Schatz, Mario ;Thomsch, Ulrich | SLUB | 2003