Die Überwachung des Zustandes technischer Einrichtungen ermöglicht es, die Notwendigkeit einer Wartung vorauszusagen und somit die Lebensdauerkosten zu senken und die Verfügbarkeit zu erhöhen. Im Beitrag wird insbesondere die Überwachung von Drehgestellen und Achslagern bei fahrenden Zügen erläutert. Diese erfolgt in Übereinstimmung mit der Direktive 96/48 EC, welche die europäischen technischen Spezifikationen für Interoperabilität (TSI) beinhaltet. Die Informationen von den Drehgestellen und den Achslagern können mit Informationen aus dem GPS-System verknüpft werden. Es ist möglich, zentral Daten zu sammeln und zu analysieren, um einen optimalen Unterhalt ohne unnötige Stillstandszeiten zu gewährleisten. Versuche in Europa und Asien, auch bei Hochgeschwindigkeitsstreckenzügen, verliefen erfolgreich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Condition monitoring: the apotheosis of maintenance


    Weitere Titelangaben:

    Zustandsüberwachung: Wirkungsvolle Instandhaltung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch