Der Rat für Eisenbahnwesen, dem die Staaten der GUS und die baltischen Staaten angehören, hat ein umfangreiches Programm zur Entwicklung von Informationstechnologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Eisenbahnverwaltungen beschlossen. Ein alle Verwaltungen verbindendes Datennetz und ein gemeinsames Rechenzentrum sind geschaffen. Leistungsfähige Datenbanken, besonders zur Verwaltung und Abrechnung des gemeinsamen Güterwagenparks, sind verfügbar. Dadurch werden die Informationsflüsse zwischen den Bahnen vereinheitlicht. Die Informationsbasis soll durch zeitnahe Steuerungs- und Leitungssysteme ergänzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Informacionnoe vzaimodejstvie zheleznodorozhnykh administracij


    Weitere Titelangaben:

    Informationstechnologien bei der Zusammenarbeit der Eisenbahnverwaltungen



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 184 , 3 ; 39-40


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Informacionnoe vzaimodejstvie v transportnoj logistike

    Orljuk, A. A. / Bulakhov, D. I. / Bylinskij, Ju. V. | IuD Bahn | 2003



    Preduprezhdenie avarijjnosti na zheleznodorozhnykh pereezdakh

    Pozdnjakov, V. A. / Nikitin, V. V. / Tjupkin, Ju. A. | IuD Bahn | 1997


    Bezopasnost dvizhenija na zheleznodorozhnykh pereezdakh

    Pozdnjakov, V. A. / Nikitin, V. V. / Tjupkin, Ju. A. | IuD Bahn | 1997