Der Autor macht darauf aufmerksam, dass leistungsfähige Verkehrsadern von Westeuropa zu den bulgarischen und rumänischen Schwarzmeerhäfen vorhanden sind bzw. als Europäische Verkehrskorridore ausgebaut werden sollen. Er bemängelt jedoch, dass diese Entwicklung nur sehr schleppend verläuft und die Schnittstelle zwischen Eisenbahn und Hafen vernachlässigt wird. Dazu zitiert er aus Resolutionen des EU-Parlaments, die eine abgestimmte Entwicklungspolitik vorsehen. Als Beispiele sind dabei die Schifffahrtsverbindungen von der Nordsee über den Rhein-Main-Donau-Wasserweg bis nach Konstanta aber auch die parallel verlaufenden Eisenbahnverbindungen und die Anschlusstrecken von den bulgarischen Donauhäfen zu den Schwarzmeerhäfen und nach Südosteuropa angeführt. Die Transportkette ist unterbrochen, die Möglichkeiten werden nicht genutzt. Auf die unzureichende Ausrüstung der Häfen wird eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prekasnatata logistichna veriga: infrastruktura,- zheleznica - pristanishha


    Weitere Titelangaben:

    Die unterbrochene logistische Kette: Infrastruktur - Eisenbahn - Hafen



    Erschienen in:

    Zelezopaten transport ; 114 , 7/8 ; 26-28


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Bulgarisch




    Transportno-logisticheskaja infrastruktura

    Prokofeva, T.A. | IuD Bahn | 2006



    Strategicheska infrastruktura Balgarija 2013

    Georgiev, Petar | IuD Bahn | 2013


    Transportnata infrastruktura 2014-2020

    Stanev, Zheko | IuD Bahn | 2012


    "Infrastruktura - klucz do rozwoju"

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 2002