Lufthansa nutzt seit 2002 die Rollenden Autobahnen (RoLa) der RAlpin AG durch die Schweiz und von Ökombi durch Österreich für den Transport von Luftfracht über die Alpen. 2007 waren dies 43 wöchentliche Luftfrachtersatzverkehre im Liniendienst und 35 Ad-hoc-Fahrten im trimodalen Verkehr durch RAlpin, was rund 4 000 verlagerten Straßensendungen entspricht. Am Beispiel der Fahrt eines Sattelschleppers vom Frankfurter Flughafen über Freiburg und Novara nach Florenz werden die Vorteile des Systems aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wenn Luftfracht Bahn fährt


    Untertitel :

    Kombinierter Verkehr


    Beteiligte:
    Metz, Kurt (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Luftfracht fährt jetzt auch Bahn

    Statistisches Bundesamt | IuD Bahn | 1997


    Schienenzug-Ladeeinrichtungen - wenn die Langschiene Bahn fährt

    Schildbeck, Hanne / Mayerl, Stefan | IuD Bahn | 2011


    Wenn die U-Bahn im Keller fährt

    ARROW LINE | IuD Bahn | 2002


    Auch Holz fährt Bahn

    Berndt, Peter Wolfgang | IuD Bahn | 2006


    Das Holz fährt Bahn

    Waneck-Pusset, Peter | IuD Bahn | 2007