Im Beitrag wird die Reibung zwischen Rad und Schiene erläutert. Eine dritte Schicht aus Eisenoxid, Verschleißpartikel und anderen Stoffen befindet sich zwischen Rad und Schiene, welche den Druck von beiden Seiten aushalten muss. Zu starke Reibung kann zu schneller Abnutzung, zur Geschwindigkeitsbremsung und auch zu höherem Treibstoffverbrauch führen. Die Verminderung der Reibung kann durch Reibungskontrollsysteme stattfinden, wie z.B. die Kelsan Technology KELTRACK®, welche beispielsweise durch einen Schmierfilm die Reibung verringern. Der Artikel nennt zudem Federungssysteme, die durch dehnbare Beläge und Reibungskeile die Reibung vermindern und die Wagen stabilisieren. Die Constant contact side bearings (CCSB) tragen demnach zur Stabilität bei und kontrollieren die Reibung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Contact!


    Weitere Titelangaben:

    Kontakt - Reibung zwischen Rad und Schiene



    Erschienen in:

    Railway Age ; 210 , 5 ; 35-36, 38-39


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Contact contact device

    LUBAS MICHAEL J | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff


    Contact

    Online Contents | 2012


    Contact resistance of a superconducting contact

    Datta, S. et al. | British Library Conference Proceedings | 1996


    Power contact having exchangeable contact region

    WENZ MARTIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff