Infolge der Wirtschaftskrise sehen sich viele Unternehmen gezwungen, auch bei den Personalkosten Einsparungen vorzunehmen. Ein umfassender Personalabbau birgt jedoch die Gefahr, im nächsten Aufschwung keine ausreichende Zahl an Fachkräften zurückgewinnen zu können. Daher sollten Unternehmen, denen moderate Einsparungen nicht ausreichen, in denen aber auch kein radikaler Personalabbau erforderlich ist, Maßnahmen wie den Abbau von Stundenkonten, das Aussetzen von Tariferhöhungen und die Reduzierung von Weiterbildungsmaßnahmen strategisch sinnvoll nutzen. Sind Entlassungen unvermeidlich, empfiehlt sich zudem aufgrund der demografischen Entwicklung ein Instrumentenmix aus Abfindungen, Vorruhestandsregelungen und Einschränkungen bei der Übernahme von Auszubildenden. Schließlich ist zu überlegen, ob einzelne Unternehmen die derzeitige Arbeitsmarktlage nicht sogar zur gezielten Anwerbung neuer Arbeitskräfte nutzen können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gekonnt sparen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 36 , 6 ; 20-22


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gekonnt serviert

    Neumann, Heinz / Scharfe, Adolf | TIBKAT | 1990


    Informationen gekonnt gebündelt

    Franz, Hans-Werner | IuD Bahn | 2006


    Auftrage an Mitarbeiter gekonnt erteilen

    British Library Online Contents | 2001



    Gekonnt gespart - Fahrbericht Jaguar XF

    Dralle,J. / Jaguar Cars,GB | Kraftfahrwesen | 2011