Bei der 7. Fachtagung des schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) mit der AlpTransit Gotthard AG am 11.06.2008 wurde über viele Aspekte bezüglich der Erfahrungen am Bau des 57 km langen Gotthard-Basistunnels (GBT) und weiterer Tunnelbauten referiert. Dabei wurden auch rechtliche Veränderungen erläutert, mit denen beispielsweise Beschwerdeverfahren im Bezug auf solche Infrastrukturprojekte abgekürzt werden, um die Fertigstellung wichtiger Baumaßnahmen zur Anbindung der Schweiz an das europäische Schienen-Hochgeschwindigkeitsnetz nicht unnötig zu verzögern. Am Vortag dieser Veranstaltung fand ein Kolloquium zum Thema Baugrundsicherung durch Injektionen statt. Durch weiterentwickelte Technologien und neuartige Materialien können Injektionen in vielen Bereichen zur Erhöhung der Sicherheit und Lebensdauer von Tiefbauwerken genutzt werden. Neben Zement werden inzwischen auch Kunststoffe wie Silikatgele, Polyurethane, Acrylate oder Epoxidharze verwendet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Swiss Tunnel Congress 2008


    Weitere Titelangaben:

    Swiss Tunnel Congress 2008


    Erschienen in:

    Tunnel ; 28 , 2 ; 48-51


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Swiss Tunnel Congress 2011

    Brux, Gunther | Online Contents | 2011


    Swiss Tunnel Congress: AlpTransit Schweiz

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2006




    Swiss Tunnel Congress - 5. FGU-Fachtagung in Luzern

    Brux, Gunther | Online Contents | 2007