Durch die Verbindung von Kunststoff- und Metallkomponenten für Strukturteile lassen sich dekorative Anwendungen erreichen. Besonders begehrt sind der Metall- und Cool-Touch-Effekt. Während bei Ersterem ein metallisches Aussehen gewünscht wird, soll beim Cool-Touch-Effekt das Empfinden erreicht werden, eine kalte Oberfläche zu berühren. Beide Wirkungen lassen sich vorteilhaft durch das Hinterspritzen von Metallfolien erreichen. Dabei können die Verfahrensvorteile des Hinterspritzens von Kunststofffolien übertragen werden. So können durch Spritzdruck Werkzeugoberflächenstrukturen abgeformt und weitere Funktionselemente integriert werden. Bearbeitungsverfahren und Bauteileigenschaften werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Hinterspritzen von Metallfolien erhöht die Designfreiheit bei Kunststoffteilen


    Beteiligte:
    Ehrig, Frank (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 115 , 11 ; 40-45


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    NXT Flachlautsprecher fuer mehr Designfreiheit

    Goppelt,G. / Johnson Controls,US | Kraftfahrwesen | 2003



    Dekorieren durch Hinterspritzen von Folien

    Boecklein,M. | Kraftfahrwesen | 1986


    Datenschutz durch Hinterspritzen - Kennzeichnung

    Schmidt,J. / Haefner,H. / Schreiner LogiData,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Metallfolien fuer Katalysatortraeger von MK

    MK Metallfolien,Hagen,DE | Kraftfahrwesen | 2003