Der Energieverbrauch ist der größte Kostendaktor bei Druckluftanlagen. Entsprechend hoch ist der Einspareffekt bei ihrer Modernisierung. Das betrifft vor allem den Einsatz von drehzahlgeregelten Kompressoren und die Wärmerückgewinnung, die auch zum Schutz des Klimas beitragen. Deshalb fördert die Bundesrepublik Deutschland Investitionen auf diesem Gebiet. So wird für die Initial- und Detailberatung ein Zuschuss gewährt, für Investitionen werden günstige Darlehen bereitgestellt. Im Beitrag werden die Spareffekte beim Einsatz drehzahlgeregelter Kompressoren und von Druckluftkältetrocknern sowie bei Wärmerückgewinnung beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analyse von Druckluftanlagen zeigt Wege zur Energieeinsparung auf


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 115 , 7 ; 58-60


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Energieeinsparung bei Druckluftanlagen

    Knorr Bremse,DE | Kraftfahrwesen | 1986


    DRUCKLUFTANLAGEN-PILOTVENTIL

    HEER SIEGFRIED | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Druckluftanlagen für Nutzfahrzeuge

    Robert Bosch GmbH, Unternehmensbereich Kraftfahrzeugausrüstung, Abteilung Technische Information | SLUB


    Wirtschaftlichkeit von Druckluftanlagen

    Weissinger,W. / Mahle,Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1979


    Druckluftanlagen für Nutzfahrzeuge

    Berg, Peter | SLUB | 1998