Die Inntalautobahn wird für schwere Lkw immer schwieriger befahrbar: Ab 31.10.2009 gilt das 2003 eingeführte ganzjährige Nachtfahrverbot ohne Ausnahmen und tagsüber müssen die Lkw mindestens über einen Euro-2-Motor verfügen. Ferner gelten sektorale Fahrverbote z. B. für den Straßentransport von Pkw und ab 01.07.2009 kommen Stahl, Erze, keramische Fließen etc. hinzu. Als Transportalternative steht die Rola von Ökombi zur Verfügung. Autohersteller wie BMW oder Fiat haben die Vorteile des Schienenverkehrs schon erkannt. Firmen wie das italienische Stahlunternehmen Ferriera Valsabbia oder der Papierhersteller UPM Kymmene sind dabei, ihre Transportabwicklung soweit wie möglich auf die Schiene umzustellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Am Brenner wird es immer enger


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 63 , 50/Beilage ; 7


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch