Auf dem 2 Linien, 27 Bahnhöfe und 51 km umfassenden Netz der U-Bahn Athen sind täglich 650.000 Menschen unterwegs. Besonderer Wert wurde auf die Barrierefreiheit der Bahnhöfe gelegt. Netzergänzungen im Umfang von 36 km und 36 Bahnhöfen sind in Planung und Bau, darunter eine neue Linie für mehr als 2 Mrd. €. Besondere Bedeutung beim Bau kommt archäologischen Grabungen zu, bei denen bislang mehr als 50.000 Objekte gefunden wurden, darunter die älteste Brücke Griechenlands. Die Erfahrungen in Athen werden auch beim Bau der U-Bahn in Thessaloniki (9,6 km mit 13 Stationen) genutzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Digging up the past to build the future


    Weitere Titelangaben:

    U-Bahn Athen: Die Vergangenheit ausgraben um die Zukunft zu bauen



    Erschienen in:

    Eurotransport ; 6 , 4 ; 47-49


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Digging for the future

    Online Contents | 1995




    Digging out ballast

    Weiss, Charles | Engineering Index Backfile | 1923


    Digging new capacity

    Online Contents | 2012