Ab dem 14. Dezember 2008 nimmt DB Regio für das E-Netz München - Augsburg - Ulm, auch "Fugger-Netz" genannt, 37 vierteilige Züge der Baureihe 440 (basierend auf der Coradia-Continental-Plattform von Alstom LHB) in Betrieb. Die Züge (Fugger-Express) verkehren ab Augsburg im "Regio-Schienen-Takt", eine Vorstufe zur späteren S-Bahn. Angestrebt ist ein 15-Minuten-Takt, der aber erst umgesetzt werden kann, wenn die Infrastruktur ausgebaut worden ist (z.B. erhält der Hauptbahnhof Augsburg einen weiteren Bahnsteig für den zusätzlichen Verkehr). Der Beitrag beschreibt das Regionalnetz Augsburg und geht besonders auf das Fugger-Netz bzw. die dafür eingesetzten elektrischen Triebzüge ET 440 ein. Es wird das Coradia-Konzept kurz erläutert sowie das Fahrzeugkonzept. Abschließend wird noch kurz auf den geplanten Ausbau des Straßenbahnnetzes in Augsburg eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Fugger-Netz


    Untertitel :

    ET 440: Neue Züge für Augsburg



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 46 , 12 ; 26-27


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fugger Express is ready to roll

    British Library Online Contents | 2008


    Chronik der Familie Fugger vom Jahre 1599

    Meyer, Christian | TIBKAT | 1902


    Fugger Express is ready to roll

    Online Contents | 2008


    Jakob Fugger, Kaiser Maximilian und Augsburg : 1459 - 1959

    Augsburg | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1959