Ohne vielfältige Möglichkeiten, abseits der klassischen Schalter Fahrkarten zu verkaufen, hätte der starke Nachfrageanstieg im britischen Schienenpersonenverkehr kaum bewältigt werden können. Das ehemalige Buchungssystem der britischen Staatseisenbahn wurde dabei längst durch neue Systeme ersetzt. Auch Fahrscheinautomaten und Bahnsteigsperren haben große Veränderungen erfahren. Auf rund 4.300 modernen, mobilen Terminals können Zugbegleiter indes nicht nur Fahrscheine erstellen, sondern auch bekannte Schwarzfahrer erkennen, Kreditkarten online validieren oder Sitzplatz-Reservierungen verkaufen. Der Internetverkauf von Fahrkarten macht inzwischen ein etwa ein Achtel des Gesamtumsatzes aus. Handytickets (mit Barcodes) stecken indes noch in den Kinderschuhen, werden auf dem Heathrow-Express jedoch bereits online validiert (per WLAN). Auch Smartcards finden seit kurzem, über eine erfolgreiche Pilotanwendung bei der Londoner U-Bahn hinaus, breitere Anwendung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ticket-issuing options expand


    Weitere Titelangaben:

    Neue Möglichkeiten der Fahrkartenerstellung



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 65 , 723 ; 24, 26


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    IBC rental options expand

    Online Contents | 1994



    Imaging options expand with CMOS technology

    Zarnowski, J. / Pace, M. | British Library Online Contents | 1997