Rund 10 Millionen Smartcards sind als Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr in Großbritannien in Umlauf. Neben vielen Busgesellschaften setzt insbesondere auch die Londoner U-Bahn auf die vielseitig programmierbaren Karten, die nach einem einheitlichen nationalen Standard aufgebaut sind und im Rahmen eines nationalen Fahrkartensystems gegenseitig anerkannt werden. Probleme bereit die momentan praktizierte Verrechnung zwischen den Verkehrsunternehmen in Form von Pauschalen, sowie Sicherheit und Technik. Planungen von Mitte 2007, das Smartcard-System auf den Schienenfernverkehr auszudehnen, konnten insbesondere aufgrund begrenzter Handhaben der nationalen Behörden gegenüber den Verkehrsunternehmen bislang nicht auf den Weg gebracht werden. Darüber hinaus werden hohe Kosten befürchtet - allein für eine durchgängige Smartcard-Anwendung im Großraum London fielen bislang rund 65 Millionen Pfund an. Probleme bereiten auch Organisation und Interoperabilität. Ungeachtet dieser Schwierigkeiten strebt die britische Regierung ein einheitliches, landesweites Ticket für den öffentlichen Verkehr an. An Stelle von Smartcards könnte auch eine handy-basierte Lösung (Near Field Communication) Anwendung finden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Smartcards - anarchy in the UK


    Weitere Titelangaben:

    Smartcard-Chaos in Großbritannien



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 65 , 723 ; 21-23


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    NHS smartcards falter

    British Library Online Contents | 2008


    Smartcards in der Stadtbahn

    Yu, Jonathan | IuD Bahn | 1999


    Smartcards storm the world's citie

    Abbott, Jame | IuD Bahn | 2005



    SMARTCARDS - The key to unlocking revenue growth

    Higgs, M. J. / Institution of Electrical Engineers | British Library Conference Proceedings | 1996