Der Betrieb von Maschinen beinhaltet Reibung, gefolgt von Verschleiß und letztlich Kosten. Reibung kann durch Herabsetzung der Geschwindigkeiten, durch Reibpartner mit niedrigen Reibwerten und durch Schmierung vermindert werden. Ölkannen und Fettpressen entsprechen nicht dem Stand der Technik, die einzige leistungsfähige, zuverlässige, kostengünstige und umweltfreundliche Versorgung von Reibstellen mit Schmierstoffen sind Zentralschmieranlagen. Der Autor beschränkt sich auf die Systeme, die ölbasierte Schmierstoffe verwenden. Die Mechanismen Reibung und Schmierung werden behandelt; die Forderungen an Schmieranlagen geeignete Schmiermittel umrissen; Zentralschmieranlagen - Progressiv-, Einleitungs-, Zweileitungs-, Mehrleitungs-Systeme - in ihren spezifischen Eigenheiten, Vor- und Nachteilen diskutiert. Mit der Ermittlung des Schmierstoffbedarfs schließt der grundlegende und umfassende und trotzdem leicht verständliche Artikel.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zuverlässige Versorgung von Reibstellen mit Schmierstoffen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    14 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Monitoring von Schmierstoffen

    Hartwig,S. / Fraunhofer Inst.Physikalische Messtechnik,Freiburg,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Druckviskositaet von Schmierstoffen

    Zechel,R. / Bartz,W.J. / Tech.Akad.Esslingen,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Festschmierstoffe in Kraftfahrzeug-Schmierstoffen

    Plagge,A. / Dow Corning,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Untersuchungen an hellen Schmierstoffen

    Neukirchen,J. / Schmidt / H.J. et al. | Kraftfahrwesen | 1982