Höhere Arbeitssicherheit auf Baustellen senkt nicht nur die Unfallzahlen sondern steigert auch die Produktivität in qualitativer und wirtschaftlicher Hinsicht. Im Fachbeitrag wird die Doka-Schalung unter den Aspekten der internationalen Sicherheitsvorschriften vorgestellt, u. a. Systeme für Wand-, Stützen- und Deckenschalung. Die Sicherheitsproblematik wird in der Bauausführung und bereits vorab in der Planungsphase berücksichtigt, dabei werden alle Einflussfaktoren betrachtet. Weiterhin werden Traggerüste, Bühnensysteme, fahrbare Gesimsschalung und Kletterschalung mit Sicherheitshinweisen und deren Einsatzmöglichkeiten (z. B. Sanierung Brückengesimse, Erstellung von Bauwerkshöhen bis 50 m) beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ortbeton sicher und wirtschaftlich schalen


    Untertitel :

    Arbeitsschutz beim Schalungsgerät eingeplant


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Tiefbau ; 120 , 10 ; 602-606


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Qualitätsmanagement im Ortbeton

    Ogniwek, Dieter | IuD Bahn | 2008


    Wirtschaftlich und sicher. Innovation

    Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Gefahrstoffe sicher und wirtschaftlich lagern

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    DEKRA-Fachtagung:Nutzfahrzeuge - sicher und wirtschaftlich

    Mischke,A. / Daimler-Benz | Kraftfahrwesen | 1981


    Neue Lokomotiven - Sicher und wirtschaftlich

    Berufsgenossenschaft der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen Fontenay 1 a 20354 Hamburg | IuD Bahn | 2006