Der Güterverkehr bei der Russischen Bahn (RZD) wird sehr viel über Gleisanschlüsse oder Güterverkehrszentren / große Umschlaghöfe abgewickelt. Die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Bahn und Güterversendern und Güterempfängern sowie Speditionen trägt wesentlich zur Senkung von Kosten und Verkürzung der Transportfristen bei. Es wurden Möglichkeiten zur Hebung von Verbesserungspotenzialen untersucht. Die größten positiven Effekte können durch die Einführung eines Dispatchersystems für die Steuerung der Beladung und Entladung seitens der Bahn, streng schichtbezogene Planung der Rangier- und Umschlagprozesse, Verbesserung der Informationsflüsse zwischen den Umschlag-, Abfertigungs- und Wagendiensten sowie Schaffung eines gemeinsamen Informationsmonitors für die Bahn und die Versender / Empfänger von Gütern zwecks besserer Ressourcenauslastungssteuerung erzielt werden. Für jede der Maßnahmen werden Praxisbeispiele erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sovershenstvovanie vzaimodejstvija otdelenija zheleznoj dorogi s predprijatijami - gruzootpraviteljami, gruzopoluchateljami


    Weitere Titelangaben:

    Optimierung der Zusammenarbeit der Niederlassungen der Eisenbahn mit den Güterversendern und -empfängern



    Erschienen in:

    Vestnik VNIIZhT ; 4 ; 44-47


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Logisticheskie tekhnologii vzaimodejstvija dorogi s morskimi portami

    Valinskij, O. S. / Ivlev, S. L. | IuD Bahn | 2006


    Soveršenstvovanie raboty Moskovsko-Smolenskogo otdelenija [Moskovskoj železnoj dorogi] - puti naučno-techničeskogo progressa

    Vsesojuznyj Zaočnyj Institut Inženerov Železnodorožnogo Transporta, Moskau | TIBKAT | 1990


    Sovershenstvovanie upravlenija perevozkami

    Shafirkin, V. B. | IuD Bahn | 2000